Am 11. September jährt sich zum 51. Mal der Militärputsch in Chile, mit dem der demokratisch gewählte sozialistische Präsident Salvador Allende gewaltsam abgesetzt wurde. Und noch immer, 35 Jahre nach Ende der Militärdiktatur, hat Chile eine Verfassung aus dieser Zeit. Zwar wurde sie im Laufe der Jahre immer wieder geändert, aber ihr Kerngedanke gilt bis heute: neoliberale Grundprinzipien wie in den Bereichen Gesundheit, Bildung oder der Rente sind hier festgeschrieben. Weiterlesen
Chile: Partner für eine gerechte sozial-ökologische Transformation
Escrito por
en